Datenschutzrichtlinie für MamaApp
Zuletzt aktualisiert: 25.03.2025
Bei MamaApp ist Ihre Privatsphäre von größter Bedeutung für uns. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere mobile Anwendung, MamaApp, nutzen. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie Ihre persönlichen Daten behandelt werden.
1. Einleitung
MamaApp ist eine mobile Anwendung, die eine Kombination aus Social-Media-Funktionen, einem interaktiven Kalender mit Aufgabenverwaltung und einem Belohnungssystem bietet. Benutzer können Punkte namens MAHs verdienen, die im App-Shop gegen Artikel oder für immaterielle Belohnungen eingelöst werden können. Benutzer können auch MAHs mit echtem Geld kaufen. Die App bietet zwei Benutzeroberflächen: eine Standardversion und eine vereinfachte Version, die für ältere oder neurodivergente Benutzer konzipiert ist.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde in strikter Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), dem Digital Services Act (DSA) der Europäischen Union, dem Digital Markets Act (DMA) und relevanten Finanzvorschriften erstellt, um unsere Datenerfassung, Nutzung, Weitergabe und Sicherheit von Finanztransaktionen zu beschreiben.
2. Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
2.1 Persönliche Informationen
Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Passwort.
Profildaten: Profilbilder, Benutzername, Biografie und andere optionale Informationen.
Kalender- und Aufgabendaten: Informationen über Aufgaben, Belohnungen und zugehörige Daten, die von Benutzern in den Kalender- und Aufgabenverwaltungsfunktionen erstellt wurden.
2.2 Nutzungsdaten
Aktivitätsprotokolle: Aktionen, die innerhalb der App ausgeführt werden, wie Aufgabenabschluss, Social-Media-Interaktionen und Belohnungseinlösungen.
Geräteinformationen: Informationen wie IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem und Mobilfunknetzinformationen.
Standortdaten: Mit Ihrer Erlaubnis können wir Standortdaten sammeln, um Benutzerinteraktionen mit standortspezifischen Belohnungen oder Aufgaben zu verbessern.
2.3 Finanz- und Transaktionsdaten
Zahlungsinformationen: Wenn Sie MAHs kaufen, sammeln wir Zahlungsinformationen wie Kreditkartendaten oder andere Zahlungsmethoden. Die Zahlungsabwicklung wird von Drittanbietern durchgeführt, die den PCI-DSS-Standards entsprechen.
Transaktionsverlauf: Details zu Käufen von MAHs, Beträgen, Daten und Transaktionsmethoden.
2.4 Punkte- und Shop-Daten
Daten zu verdienten und eingelösten MAHs sowie zu im In-App-Shop gekauften Artikeln.
2.5 Immaterielle Belohnungen
Daten zu immateriellen Belohnungen (z.B. PlayStation-Spielzeit), die innerhalb der App angeboten und beansprucht werden.
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre Informationen für die folgenden Zwecke:
Kontoverwaltung: Um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten, einschließlich der Verwaltung von Profilen für Standard- und vereinfachte Schnittstellen.
Aufgaben- und Belohnungsverwaltung: Um die Zuweisung von Aufgaben und die Verteilung von Belohnungen zu erleichtern.
Punkte- und Shop-System: Um Ihnen zu ermöglichen, MAHs für Artikel oder immaterielle Belohnungen zu verdienen und einzulösen, und um Zahlungen beim Kauf von MAHs zu verarbeiten.
Finanztransaktionen: Um Finanztransaktionen im Zusammenhang mit dem Kauf von MAHs zu verarbeiten und zu überprüfen und die Einhaltung relevanter Vorschriften für Finanzinstitute zu gewährleisten.
Social-Media-Funktionen: Um soziale Interaktionen zwischen Benutzern zu ermöglichen, einschließlich des Teilens von Beiträgen, Kommentaren und anderen Social-Media-Inhalten (gegebenenfalls mit elterlicher Aufsicht).
Personalisierung: Um ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, einschließlich einer vereinfachten Oberfläche für ältere oder neurodivergente Benutzer.
Kommunikation: Um Ihnen Updates, Benachrichtigungen und andere Informationen bezüglich der App zu senden.
4. Datenschutz für Kinder
MamaApp ist für die Nutzung durch Kinder unter 13 Jahren unter elterlicher oder Betreueraufsicht konzipiert. Kinder können Aufgaben erstellen, MAHs verdienen und am Belohnungssystem der App teilnehmen. Kinder können jedoch ohne vorherige elterliche oder Betreuerfreigabe nichts auf der Social-Media-Plattform posten.
Elternkontrollen: Eltern oder Betreuer müssen alle Beiträge oder Social-Media-Interaktionen von Kindern unter 13 Jahren überprüfen und genehmigen.
Kinderdaten: Persönliche Daten von Benutzern unter 13 Jahren werden nur mit überprüfbarer elterlicher Zustimmung gesammelt und verarbeitet, in Übereinstimmung mit Datenschutzgesetzen.
Wenn Sie glauben, dass wir persönliche Daten von einem Kind unter 13 Jahren ohne elterliche Zustimmung gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [contact@mamaapp.net], und wir werden Maßnahmen ergreifen, um die Informationen so schnell wie möglich zu löschen.
5. Wie wir Ihre Informationen teilen
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte. Wir können Ihre Informationen jedoch in den folgenden Situationen teilen:
Mit Dienstleistern: Wir können Ihre Daten mit Drittanbietern teilen, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen, wie Hosting, Zahlungsabwicklung oder Kundensupport.
Zahlungsanbieter: Wenn Sie MAHs kaufen, wird die Zahlungsabwicklung von Drittanbietern verwaltet, die dem PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) entsprechen, um eine sichere Handhabung von Finanzdaten zu gewährleisten.
Gesetzliche Anforderungen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, um geltendem Recht zu entsprechen oder als Reaktion auf rechtliche Prozesse, einschließlich Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden gemäß DSA und DMA.
Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Informationen als Teil der Transaktion übertragen werden.
6. Finanztransaktionen und Datenschutz
Beim Kauf von MAHs werden Ihre Finanzdaten mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt:
Zahlungsabwicklung: Zahlungen werden über Drittanbieter für Zahlungsabwicklung verarbeitet, die den PCI-DSS-Standards entsprechen.
Datenverschlüsselung: Alle Finanzdaten, einschließlich Zahlungsinformationen, werden während der Übertragung mit SSL-Technologie (Secure Socket Layer) verschlüsselt.
Betrugserkennung: Wir verwenden automatisierte Systeme, um betrügerische Transaktionen zu erkennen und zu verhindern und die Integrität Ihrer Käufe zu gewährleisten.
Wir bewahren Finanzdaten im Zusammenhang mit Transaktionen nur so lange auf, wie es nach geltendem Recht und Finanzvorschriften erforderlich ist.
7. Benutzerrechte
Als Benutzer haben Sie mehrere Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Zugang und Berichtigung: Sie können jederzeit Zugang zu Ihren persönlichen Daten anfordern und diese korrigieren.
Datenübertragbarkeit: Gemäß DSA und DMA haben Sie das Recht, die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Dienstanbieter zu beantragen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen. Bestimmte Daten können jedoch aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt werden, insbesondere Transaktions- und Finanzdaten.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, einschließlich Marketing oder Profilerstellung.
Einwilligungswiderruf: Sie können Ihre Einwilligung für bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten jederzeit widerrufen.
8. Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsbewertungen und die Einhaltung von Standards für die Sicherheit von Finanzdaten.
9. Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Finanztransaktionsdaten werden gemäß den geltenden Finanzvorschriften aufbewahrt.
10. Besondere Bestimmungen für ältere oder neurodivergente Benutzer
Die vereinfachte Oberfläche für ältere oder neurodivergente Benutzer umfasst angepasste Datenschutzeinstellungen und Benutzererfahrung, um Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Wir ermutigen Betreuer oder Familienmitglieder, die Nutzung bei Bedarf zu beaufsichtigen.
11. Links zu Drittanbietern
Unsere App kann Links zu Websites oder Diensten von Drittanbietern enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinien aller Websites von Drittanbietern, die Sie besuchen.
12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie über die App oder per E-Mail benachrichtigen. Ihre fortgesetzte Nutzung der App nach solchen Änderungen stellt die Annahme der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie dar.
13. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Handhabung Ihrer persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: contact@mamaapp.net
Durch die Nutzung von MamaApp bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen, verstanden und ihr zugestimmt haben.
Einhaltung von DSA, DMA und Finanzvorschriften: Diese Datenschutzrichtlinie wurde in Übereinstimmung mit dem Digital Services Act (DSA), dem Digital Markets Act (DMA) und den geltenden Finanzvorschriften entwickelt, um Transparenz, Benutzerrechte und die Einhaltung des für Online-Plattformen, digitale Dienste und Finanztransaktionen geltenden Rechtsrahmens zu gewährleisten.
14. Löschen Ihres Kontos
Um Ihr Konto und die zugehörigen Informationen zu löschen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Gehen Sie zu **Einstellungen** in der App.
- Wählen Sie **Mein Konto löschen**.
Bitte beachten Sie, dass das Löschen Ihres Kontos Ihr Profil, Aufgaben, Belohnungen und alle zugehörigen Daten dauerhaft aus unseren Systemen entfernt. Bestimmte Daten können aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt werden, insbesondere Transaktions- und Finanzdaten.